Hebammenbetreuung macht auch schon in der Schwangerschaft Sinn. Sie, als werdende Mutter entscheiden, ob Sie ausschliesslich durch eine Hebamme, den Gynäkologen/die Gynäkologin, oder abwechselnd von beiden betreut werden möchten.
Die Krankenkasse zahlt in einer physiologischen Schwangerschaft 7 Vorsorgeuntersuchungen bei einer Hebamme und zusätzlich zwei Ultraschalluntersuchen bei einer Frauenärztin/einem Frauenarzt.
Sämtliche Untersuchungen wie Blutdruck messen, Urin-und Blutkontrolle, Lage und Wachstum vom Kind durch abtasten und ausmessen des wachsenden Bauches beurteilen, Herztöne abhören oder - falls nötig - vaginale Untersuchungen werden auch von Hebammen gemacht. Bei Auffälligkeiten und Risikoschwangerschaften arbeitet die Hebamme eng mit dem Arzt oder Ärztin zusammen.
3 Hebammen und 1 Pflegefachfrau
Praxis | Kirchstrasse 6 |
5712 Beinwil am See | |
Telefon |
079 909 5887 |
Web | |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch, |
Italienisch |
Wir haben unsere grösste Leidenschaft zu unserem Beruf gemacht.
Zusammen setzen wir alles daran, dich von der Familienplanung bis zum Abschluss des Wochenbetts optimal zu begleiten.
In unserer Hebammenpraxis im aargauischen Seetal vereinen wir Herzblut mit Erfahrung und Fachkompetenz.
Hebamme HF
Wohnort | 6280 Hochdorf |
Telefon | 079 397 74 19 |
susanna.weingart(at)bluewin.ch | |
Web | www.hebammensuche.ch |
Sprachen | Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, |
Spanisch, Portugiesisch |
Angebote
Schwangesrchaftskontrollen und Beratung
Betreuung von Risikoschwangeren auf ärztliche Verordnung
Geburtsvorbereitung privat
Wochenbettbetreuung zu Hause
Stillberatung
Sonstiges
Babybad, Individuelle Babymassage, Alternative Heilmethoden